Vorab dieses mal erst mal etwas zum Verlag:
"In deutschsprachigen Breitengraden schlummern jede Menge unentdeckte Talente mit unerzählten Geschichten. Diese Talente zu finden und zu fördern, sind zwei der wichtigsten Gründe, warum es den Verlag in Farbe und Bunt überhaupt gibt. Darum präsentiert die Redaktion in diesem Jahr die Erstlinge von mehr als einem halben Dutzend begabter Nachwuchsautoren – den Erstträumern."

Verlag: IFuB
Seiten: ca.400
Erschienen: 17.08.2015
ISBN: 978-3-941864-38-2
UVP: EUR 7,49
Autor:
Die 1982 am Rande Göttingens geborene Rafaela Creydt erlangte im ersten Semester Germanistik die Erkenntnis, dass nicht jeder zum Theoretiker geboren ist, und fand im Studium der Landschaftsarchitektur die für sie richtige Mischung aus Kreativität und bodenständiger Praxis. Nach fünf verschiedenen Wohnorten in drei Bundesländern lebt die Landschaftsarchitektin derzeit in Nürnberg. In all diesen Wirrungen bildet das Schreiben phantastischer Geschichten ihren einzigen und liebsten roten Faden.
Klappentext:
»Inmitten der gleißenden Wüste kauerte ein zerklüftetes, abgeschliffenes Sandsteinmassiv. Inmitten dieses zerbrochenen Felsens kreuzten sich rauschend und gurgelnd die Flüsse Olharam und Ners Ewed. Die Stadt, die zwischen den Felsen steckte, hieß Duremm.«
Teklija na Kamatasai wurde ihr Leben lang darauf trainiert, ihre Herrin zu beschützen. Des Mordes bezichtigt, ihres Lebensinhaltes beraubt und nach Duremm verbannt, verfällt sie immer mehr dem Wahnsinn. Kurz entschlossen gibt Teklija ihrem Leben einen neuen Sinn, indem sie einem ehemaligen Feldherrn und einem kleinen Mädchen zu Hilfe eilt und das ungleiche Paar eigenmächtig zu ihren neuen Herren erklärt. Die Geschichte droht jedoch, sich auf dramatische Weise zu wiederholen, als die Tragödie ihrer Vergangenheit auch Teklijas neue Familie in Gefahr bringt.
Teklija na Kamatasai wurde ihr Leben lang darauf trainiert, ihre Herrin zu beschützen. Des Mordes bezichtigt, ihres Lebensinhaltes beraubt und nach Duremm verbannt, verfällt sie immer mehr dem Wahnsinn. Kurz entschlossen gibt Teklija ihrem Leben einen neuen Sinn, indem sie einem ehemaligen Feldherrn und einem kleinen Mädchen zu Hilfe eilt und das ungleiche Paar eigenmächtig zu ihren neuen Herren erklärt. Die Geschichte droht jedoch, sich auf dramatische Weise zu wiederholen, als die Tragödie ihrer Vergangenheit auch Teklijas neue Familie in Gefahr bringt.
Meine Meinung:
Der Anfang ist mir hier relativ schwer gefallen, was allerdings nicht an der Geschichte sondern eher an den Namen lag. Allein Teklija na Kamatasai.. bis ich den flüssig drauf hatte hat es schon einige Seiten gebraucht! Aber wenn man erst mal drin ist, lässt einen das Buch nicht mehr los.
Teklija na Kamatasai ist eine N'Duma Dahn, das heißt eine Art Wächterin die ihre Zadih (Herren) beschützt, das Leben der Zadih steht über allem, egal was passiert, der oder die Zadih muss beschützt werden.
Allerdings wird Teklija von Relven, ihrem Zuhause verbannt weil sie ihre Zadig ermordet hat. was wie ich finde schon ein klasse einstieg in das Buch ist da nicht verraten wird wie es dazu kam und warum, dies erfährt man erst relativ am Ende des Buches, klasse wie ich finde da mich das auch sehr an die Geschichte gefesselt hat.
Danach wird beschrieben wie der Verlobte ihrer Zadih Rache üben will, Teklija fast den Verstand verliert und wie sie ihre neuen Zahih findet. Dazu zählt ein Spieler und ein kleines Mädchen dessen Identität ich noch nicht verraten will, welche aber eine große Rolle Spielt! Außerdem ist noch ein toller Angeber (Magier) dabei und viele Interessante Namenlose.
Ich finde das man bei dem Buch schon bei der Sache sein musste, es war nichts für mal eben schnell, sondern ein Buch auf das man sich einlassen muss. Das Ende hat mich überrascht, auch die Entwicklung von Teklija war Spannend zu lesen, ich mochte Sorma, Arrian, Ruben, das kleine Mädchen... Wenn man das Buch mit Interesse liest kann es einen verzaubern!
Fatzit:
Wenn man Lust hat sich in eine Fanatsy Welt entführen zu lassen wie man sie (Ich zumindestens) in der Art noch nicht gesehen hat, ist dieses Buch genau das richtige. Allerdings gehören auch Konzentration und Offenheit dazu. An einer Stelle hatte ich sogar Tränen in den Augen weil mit Teklijas Lage so gerührt und teilweise an mein eigenes Leben erinnert hat. Es geht um ein Mädchen das es wahrlich nicht leicht hat, aber um das kämpft was sie liebt, ob se auch alles genau so erreicht oder ob sie überrascht wird... Tja das erfahrt ihr nur wenn ihr es selbst gelesen habt!!!
Denkt an mein Gewinnspiel *klick*
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen